» » Gehaltsvergleich für Mecklenburg-Vorpommern

Bundesländer → Gehalt und Löhne in Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern galt schon vor DDR-Zeiten zu den rückständigen Gebieten unseres Landes. Haupteinnahmequellen seiner Einwohner sind hauptsächlich Ackerbau und Viehzucht und seit der Wende auch verstärkt der Tourismus.

Rostock ist die größte Stadt in diesem Bundesland und hat knapp 200.000 Einwohner. Im ganzen Bundesland leben annähernd so viele Menschen wie im Stadtstaat Hamburg, rund 1,7 Millionen. Nur noch 5% leben von der Land- und Forstwirtschaft, im Handel, Gastgewerbe und Verkehr sind es 26%.

Die Arbeitslosenquote liegt bei über 22%. Während 1991 noch 71.000 Menschen in der Landwirtschaft arbeiteten, sind es heute nur noch 21.000. Dafür sind die Anzahl an Beherbergungsstätten in den letzten 15 Jahren von 950 auf 2.600 gestiegen und die Anzahl der Übernachtungen von 9,5 Mio. auf stolze 24,5 Mio. gestiegen.

Das Durchschnittsgehalt in Handel lag letztes Jahr bei 28.000 Euro, das im Bereich Energie bei 36.000 Euro. Ansonsten ist der Lohn in diesem Bundesland eher unterdurchschnittlich.

Brutto Löhne in Mecklenburg-Vorpommern (Ø)
Gesamt 1.917 €
Frauen 1.636 €
Männer 2.187 €
Brutto Lohn in Mecklenburg-Vorpommern (Ø)
Werder 6.000 €
Bülow 5.000 €
Klein Bünzow 3.825 €
Wendisch Priborn 3.650 €
Hanshagen 3.500 €
Steinhagen 3.500 €
Bresegard 3.334 €
Pinnow 3.300 €
Peenemünde 3.300 €
Lieblingshof 3.200 €
Köchelstorf 3.150 €
Nustrow 3.000 €
Kargow 3.000 €
Dummerstorf 2.999 €
Ückeritz 2.954 €
Tützpatz 2.935 €
Lalendorf 2.900 €
Lohme 2.850 €
Kemnitz 2.800 €
Häufigste Berufe in Mecklenburg-Vorpommern Männer (Ø) Frauen (Ø)
Sekretär / Sekretärin 2.069 € 2.131 €
Buchhalter / Buchhalterin 2.516 € 2.110 €
Personalsachbearbeiter / Personalsachbearbeiterin 2.650 € 2.302 €
Werkstattmeister / Werkstattmeisterin (Kfz) 2.583 € 2.533 €
Lagerverwalter – Lagerleiter / Lagerverwalterin – La… 2.549 € 2.080 €
Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau 2.268 € 2.049 €
Techn. Einkäufer / Techn. Einkäuferin 3.504 € 3.033 €
Fachverkäufer / Fachverkäuferin – Lebensmittelhandwe… 1.679 € 1.395 €
Konstrukteur / Konstrukteurin – Maschinenbau 3.227 € 2.933 €
Bauzeichner / Bauzeichnerin 2.123 € 1.806 €
Dipl.-Sozialarbeiter / Dipl.-Sozialarbeiterin (FH) 2.555 € 2.124 €
Dipl.-Ing. (FH) – Elektrotechnik (Nachrichtentechnik) 4.196 € 3.936 €
Metallbauermeister / Metallbauermeisterin 2.806 € 2.450 €
Dipl.-Wirtschaftsinformatiker / Dipl.-Wirtschaftsinf… 3.699 € 2.750 €
Friseurmeister / Friseurmeisterin 1.667 € 1.585 €
Masseur und medizinischer Bademeister / Masseurin un… 1.768 € 1.432 €
Servicekraft 1.265 € 1.216 €
Fachmann / Fachfrau – Systemgastronomie 1.588 € 1.421 €
Kassierer / Kassiererin (Handel) 1.255 € 1.326 €
Assistent / Assistentin – Steuerberatung 2.907 € 2.736 €
ERP-Anwendungsentwickler / ERP-Anwendungsentwickleri… 3.806 € 3.806 €
Handelsvertreter / Handelsvertreterin 3.350 € 3.040 €
Betriebswirt / Betriebswirtin (staatl. gepr.) – Rech… 3.412 € 3.018 €
Altenheimleiter / Altenheimleiterin 3.842 € 3.524 €
Gruppenleiter – Teamleiter / Gruppenleiterin – Teaml… 3.331 € 2.726 €

Beliebte Seiten:

- Gehaltsrechner 2015
- Rentenrechner
- Branchen Gehaltsvergleich
- G wie Gärtner
- Steuertipps für Eltern - Fahrtkosten
- Gehaltstabelle Brandenburg
- Zinseszinsrechner
- Feinmechanik Gehaltsvergleich
- Brutto Netto Umrechnung
- Durchschnittsgehalt im Handwerk
- Gehaltsübersicht von Berlin
- P wie Patentanwalt
- Soziale Einrichtunge Gehaltsvergleich
- Gesundheitswesen Gehaltsvergleich
- Betriebliche Altersvorsorge


letzte Suchanfragen

Gehaltstabelle Mecklenburg-Vorpommern - Lohnrechner Brutto Netto - lohnrechner - lohn-und gehaltsrechner - Nettolohn - brutto netto rechner 2015 - Rentenversicherung - lohn rechner - netto - gehaltrechner - Gehaltsrechner 2015 - Gehaltstabelle Schleswig-Holstein - netto rechner - netto brutto Rechner - H wie Hotelfachmann - nettolohn - Gehaltsrechner brutto netto - lohn und gehaltsrechner - O wie Oberarzt - Nettolohn Rechner - gehaltsrechner.de - Gehaltsrechner - Nettolohnrechner - nettorechner - Brutto Netto Rechner - Mindestlohn Zeitarbeit